In dieser Woche durfte sich unsere Schulgemeinschaft über eine besondere Auszeichnung freuen: Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach belegte beim diesjährigen „Stadtradeln“ den zweiten Platz und erhielt dafür eine Urkunde sowie einen Scheck über 300 Euro.
Zur feierlichen Übergabe kamen der Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, Herr Seefeld, sowie die Kreisklimaschutzbeauftragte Frau Bartmus an unsere Schule. Sie überreichten die Auszeichnung persönlich und gratulierten allen Teilnehmenden zu ihrem großartigen Engagement. Initiiert wurde die Teilnahme unserer Schule von Herrn Bauer, der die Aktion betreute und die Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen motivierte.
Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, bei der möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ziel ist es, ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Teamgeist zu setzen. Jede gefahrene Strecke zählt – ob zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. So wird sichtbar, wie viel CO₂ durch das Radfahren statt Autofahren eingespart werden kann.
Unsere Schulgemeinschaft hat dabei gezeigt, dass sich Einsatz für die Umwelt und Freude an Bewegung bestens verbinden lassen. Der zweite Platz ist ein toller Erfolg, auf den wir alle stolz sein können. Der Gewinn kommt natürlich wieder den Schülerinnen und Schülern zugute – und vielleicht treten wir beim nächsten Stadtradeln noch stärker in die Pedale. 🚴
